Mein Gott Walter!
Wo sind den Alle, die das was angeht? Bitte melden!
Mei`Geduld is' wie e' Flitzeboge' (.....gespannt...)
WomBat, Roger and NOT over
(zumindest nicht bis meine Sorte aussterbt)
) versuche ich jetzt mal, meine Gedanken zum Thema zu ordnen. Ich bin allerdings nicht " DIE DGF ", sondern ein mit einer Funktion betrautes Mitglied dieser!!! Mir ist in diesem Zusammenhang nochmal wichtig zu erwähnen, die DGF ist die Summe ihrer Mitglieder und deren Aktivität innnerhalb der Fachgesellschaft. D.h. je mehr KollegInnen unserer Fachbereiche ihre primäre Aktivität zeigen ( Mitgliedschaft in der DGF ), um die ehrenamtliche berufspolitische Arbeit überhaupt zu ermöglichen und sich darüberhinaus aktiv an gemeinsamer Meinungsbildung beteiligen, desto effektiver können unsere Erfordernisse kanalisiert, Zielsetzungen formuliert und auf den Weg gebracht werden. Eine Fachgesellschaft ist nur so effektiv, wie die Quantität UND Qualität ihrer Mitglieder
:
) in Frage gestellt ist. Sollte das nicht auch unsere Zielsetzung sein ???
) trifft unsere Misere hier ganz gut! Noch heute gibt es viele Anästhesie- Abteilungen, wo die Pflegedokumentation gleich Null ist und pflegerische Leistungen in keiner Weise abgebildet sind.


......."
), von einer " sogenannten Narkoseschwester " ( Namensgebung statt Qualifikation???
) wahrgenommen werden.

, was so 'en Reporter daraus macht. Das wäre eine glatte Unterstellung, so was ist doch wirklich nicht vorhersehbar
. Und Mein Gott Walter, das Wort Schwester - Schwesternnarkose - oder gar Narkoseschwerster! Wo ist das Problem? Das ganze Volk hier kann das alles gut auseinanderhalten und weis sogar die jeweilige Geschichte des Berufs und wie es im Ausland gehandhabt wird. Da wird doch keiner auf komische Ideen kommen.
daran.
, nichts-desto-trotz, halte ich die Wirkung des Artikels auf das Image der Pflegenden (unsere Schülerinnen und Schüler müssen mittlerweise landauf, landab Gruppenarbeiten zum Thema "Image der Pflege in der Öffentlichkeit" machen, da hätten sie doch mal ein Fund zum bearbeiten!) für besonders negativ. Anstandshalber - hätte ich erwartet - , dass zumindest die Fachpflege in Deutschland kurz erwähnt wird, um (auch dort) Image-Schäden zu vermeiden. z.B. das Fachpflege auch ein Qualitätsmerkmal bzw. -Kriterium darstellt.
....)Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar