Forum zwai AI Top

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

abklemmbare gänsegurgeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: abklemmbare gänsegurgeln

    Danke. Ich hab schon an mir gezweifelt.

    Elisabeth

    Kommentar


      #17
      AW: abklemmbare gänsegurgeln

      Schrittweise Reduzierung (bis auf 5mbar) des PEEP-Wertes bei relativ hohen PEEP (ab 10mbar). Ansonsten wird bei uns auch nicht abgeklemmt. Geschlossene Absaugungen haben wir nicht (ich kämpfe noch ) und somit wird alle 24 Stunden der HME Filter und die Gänsegurgel routinemäßig gewechselt. Ich selber habe da auch noch keine großen Probleme erkennen können. Bei instabilen Beatmungssituationen (ARDS, FiO2 0,8-1,0) wird darauf ganz verzichtet (natürlich nur in der Akutsituation). Sobald eine Stabilisierung eingetreten ist wechseln wir wieder alles.
      Bei Systemwechsel (alle 7 Tage) werden die Beatmungsgeräte komplett ausgetauscht. Bei Transporten (Oxylog 3000) haben wir längere Schläuche die in jedes CT passen. Auch hier wird kurz diskonektiert und ohne abklemmen der Gänsegurgel gewechselt. Bis heute keine Probleme

      Gruß
      Heike
      Wer zuletzt lacht stirbt fröhlich

      Kommentar


        #18
        AW: abklemmbare gänsegurgeln

        greetings aus berlin

        mich würde interessieren was das für beatmungssysteme sind die über einen ziamonika effekt verfügen und auf welche Länge sich die systeme ausziehen lassen.nach meinem wissensstand ist vorsicht geboten bei einem lachmannmanöver(barotrauma...) und ja wir haben primär pat. mit schweren und schwersten ARDS.wir beatmen unsere pat. ausschließlich mit aktiver befeuchtung und nur für die dauer des transportes wird ein hme filter benutzt.ein beatmungssystemwechsel erfolgt bei uns alle 7 tage routinemäßig und natürlich vorher bei extremer verschmutzung.

        grüße nurser

        Kommentar


          #19
          AW: abklemmbare gänsegurgeln

          Moin Nurser

          PEEP Werte über 20 mbar und dann ins CT - das ist natürlich eine Nummer :jubel:

          Der FiO2 wird wahrscheinlich entsprechend sein.

          nach meinem wissensstand ist vorsicht geboten bei einem lachmannmanöver(barotrauma...)
          So weit weg von euren "normalen" Drücken ist aber ein kleiner Lachmann auch nicht Barotrauma wird bei euch wohl häufiger zu sehen sein ?

          In solch einer Situation würde ich wahrscheinlich auch zum abklemmen (unter Relaxierung) neigen. Hatten zwar schon Patienten mit einem PEEP um 20 aber ein CT stand da bisher noch nicht auf dem Programm. Bei uns fällt die Risiko / Nutzen Frage dann eher in Richtung Risiko aus. Führen in dieser Richtung aber auch keine Studien durch

          Auch sind wir kein ARDS Zentrum und sehen eher ein primär pulmonales ARDS!
          Tschau
          Dirk Jahnke

          Kommentar


            #20
            AW: abklemmbare gänsegurgeln

            Hi!

            Zitat von nurser
            mich würde interessieren was das für beatmungssysteme sind die über einen ziamonika effekt verfügen und auf welche Länge sich die systeme ausziehen lassen.
            Achtung WERBUNG: "tyco Healthcare" Breathing System.
            Habs noch nicht nachgemessen, aber zwischen einem und etwas über zwei meter ist das lang.

            Cu Simon
            Alles wird gut !!!

            Kommentar


              #21
              AW: abklemmbare gänsegurgeln

              Zitat von rettungsmaus
              Schrittweise Reduzierung (bis auf 5mbar) des PEEP-Wertes bei relativ hohen PEEP (ab 10mbar). Ansonsten wird bei uns auch nicht abgeklemmt. ...Heike
              Wo ist da die Evidence?

              Zitat von rettungsmaus
              ...Geschlossene Absaugungen haben wir nicht ...Bei Systemwechsel (alle 7 Tage) werden die Beatmungsgeräte komplett ausgetauscht. ... Bis heute keine Probleme
              ...
              Heike
              Wenn ihr das weglasst habt ihr Geld genug zum Kaufen für das ganze Jahr
              und die Probleme wie auch teilweise von anderen genannt bzw. nicht genannt werden... auch hier fehlt die Evidence!
              so long arnold

              Kommentar


                #22
                AW: abklemmbare gänsegurgeln

                Hallo,
                wir wechseln alle 24 Std den HME-Filter, alle 48 Std die Gänsegurgel.
                Nachdem bei uns relativ viele Patienten tracheotomiert sind, hat sich das mit dem Abklemmen sowieso erledigt, bei intubierten Patienten klemmen wir kurz am Tubus ab.
                Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                Kommentar


                  #23
                  AW: abklemmbare gänsegurgeln

                  Zitat von arnold kaltwasser
                  Wo ist da die Evidence?
                  Hallo Arnold,

                  "Es wurde schon immer so gemacht......" Das ist die Evidence auf dieser Station.....

                  Ich hoffe auf geschlossene Absaugkatheter. Einen Fall haben wir just seit dem Wochenende. Pneumonie bei jungen Patienten nach Auslandsaufenthalt (bis heute noch kein Keimnachweis) Absolut schwierige Beatmungssituation mit PEEP Wert von 18mbar und Inspirationsdrücke um 35mbar. Hier nun endlich geschlossene Absaugung!!!

                  Gruß
                  Heike
                  Wer zuletzt lacht stirbt fröhlich

                  Kommentar


                    #24
                    AW: abklemmbare gänsegurgeln

                    Hi, @all,
                    hatte wir nicht schon enmal so ein ähnliches Thema?
                    Kann mich dunkel daran entsinnen....
                    Hier der Link dahin: http://forum.zwai.net/showthread.php?t=840
                    (Bitte den Beitrag von Arnold Kaltwasser lesen.)
                    Viele liebe Grüße
                    fridolin
                    immer gelegentlich manchmal
                    Wahlspruch: Dormicum macht den dicksten Bären stumm...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X