Für mich ist die DBfK Befragung nichtssagend über die Realität. Sie ist lediglich ein Barometer über die gefühlte Arbeitsbelastung. Und es ist hinreichend bekannt, dass Pflegekräfte das Jammern in den letzten Jahren zu einer Hochkultur perfektioniert haben.
Wir brauchen eine Befragung die alle Probleme mit einbezieht- z.B. Pflegeaufwand anhand einer zu erstellenden einfachen Skala
Probleme der Führungskompetenz
usw.
Das ist eine Studie die mehr verlangt als einen Fragebogen zur Stimmung der Nation. Seriöse Befragungen gab es bereits europaweit und hier wurde deutlich, dass D die meisten Patienten mit dem wenigsten Personal versorgt.
Aber wenn dieser Fragebogen mehr Interesse an Berufspolitik bringen sollte, dann hat er dies zumindest halbwegs erreicht.
Jedoch- man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Die Pflegekräfte werden jetzt erwarten, dass ihre Probleme gelöst werden von denen da oben. Und da schätze ich die Macht des DBfK eher als gering ein. Und so wird schnell aus dem Interesse an Berufspolitik wieder ein: keine hilft uns. Schade um die Mühe.
Elisabeth
Kommentar