Ich werde zum 1.10.14 meine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger in NRW abschließen. Ich möchte danach zeitnah im Bereich Anästhesie/Intensiv arbeiten und die Fachweiterbildung machen, finde aber im Umkreis MK/HSK/HA/OE keine offenen Stellen. Ich habe noch ein paar Fragen:
Gibt es die Möglichkeit die Weiterbildung zu machen, wenn man (noch) keinen Arbeitgeber hat, der die Weiterbildung mitträgt oder benötigt man diesen für die berufspraktischen Anteile?
Welche Weiterbildungsorte im Bereich NRW + Hessen würdet ihr empfehlen?(möglichst Weiterbildungen in Vollzeit)
Ist eine Anerkennung der Weiterbildung im anderen Bundesland reine Formsache oder sollte man lieber gleich die Weiterbildung in dem Bundesland machen, in dem man später arbeiten möchte um sich Probleme zu ersparen?
Ich danke euch schon einmal ganz herzlich für eure Antworten
gelegentlich
manchmal 
) es gibt zur Zeit in einigen Bundesländern Bestrebungen die Anästhesie bzw. Intensivausbildung getrennt anzubieten. Bei Belegung eines Bereiches (und nicht die Qualifizierung nach Goldstandard Intensivpflege und Anästheise) kann es sehr wohl Probleme bei einem Wechsel von Bundesland zu Bundesland kommen!
) zu und somit bleibt mir nur übrig, für möglichst gut ausgebildete NachfolgerInnen in einem Beruf zu sorgen.


Kommentar