@ umuxiu:
Das ist bei dir ja wirklich fast wie bei mir. Diese eine Kollegin die schon so lange da ist, war vor mir auch Stellvertretung, ganz früher sogar Leitung. Ich habe auch zwei Kollegen im Team die Stellvertretung waren. Diese besagte hat meine Leitung allerdings auch nie unterstützt. Immer nur Aufgaben weggeschoben und geschimpft.
MIr macht meine Arbeit auch trotz all der Schwierigkeiten Spass. Nur im Moment habe ich halt nen Durchhänger. Gestern schon wieder ein Krankenschein reingekommen. Ich weiß echt nicht mehr wie ich die Dienste besetzten soll.
Aber ich kann mir nichts vorstellen, was ich so gerne machen würde wie pflegen
, sonst springen immer nur die selben Leute ein. Es muss jedem klar sein, dass keiner für Dich einspringen soll, sondern um die Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Wenn man das offen kommuniziert, solange es möglich ist attraktive Ausgleiche anbietet und sich auch selbst bis zu einem gewissen Punkt mit einbringt, lässt sich das auch machen. Wichtig ist auch, die PDL
mit in die Pflicht zu nehmen. Es muss auch von anderer Seite nach Lösungen gesucht werden, und auch das muss das Team wissen. Das Gefühl des "allein gelassen werdens" sollten weder Du noch dein Team verspüren.
arnold

Kommentar