Hallo,
heute traute ich meinen Ohren nicht: Mein Chirurg wollte tatsächlich die VAC beenden und dann Neutrosteralyt (Firma Aquis) in die Wundhöhle haben. Soll angeblich Wunder vollbringen ohne NW. Und das beste, jetzt kommts, unbedingt mit Trinkwasser verdünnen!
Kennt das Zeug jemand und hat damit Erfahrungen? Ein Evidenzgrad unter 4 wäre schon toll. Oder ist es doch aus dem Dschungel?
Lieber Dirk,
mit Leitungswasser verdünnen? Schau einmal hier.
Und zu der allgemeinen Beschreibung geht es hier.
Erfahrungen damit habe ich keine, der Arzt hat aber in der Anwendung und verdünnung recht gehabt (wie schade auch...).
Und noch Lesestoff zu Wirksamkeit, Sicherheit und Biokompatibilität.
Viele liebe Grüße
fridolin
„27.11.2007
Klinische Studie der Universitätsklinik Düsseldorf
Im Januar 2008 geht eine weitere klinische Studie am Universitätsklinikum Düsseldorf zu Ende. Die Studie, die bisher hervorragende Zwischenergebnisse gebracht hat, wird mit einer Doktorarbeit abgeschlossen. Eine Zusammenfassung werden wir nach der Veröffentlichung ins Download stellen.“
Leider reichen meine Sprachkenntnisse nicht aus, mich in Teheran oder Jordanien schlau zu machen.
WomBat
Pflegefachkräfte sind nicht teuer, sie sind unbezahlbar!
Was ist in Anosteralyth® enthalten?
Anosteralyth® ist eine aktivierte Wasserfraktion hergestellt mit einer AQUISmed® Anlage. Aktivierte Wasserfraktionen sind elektrochemisch
hergestellte Lösungen aus Wasser und Salz mit hoher physikalisch-chemischer und biologischer Aktivität und hohem Reaktionspotential, das die
effiziente Reinigung von Wunden oder erkrankten Hautstellen bewirkt. http://www.aquismed.de/pdf/gebrauchs...osteralyth.pdf
Hatten wir auch alles schon mal. Wie hieß das Zeug nochmal? Chloramin???
Wenns Chlor ist, dann würde es auch die Verdünnungsmöglichkeit mit Leitungswasser erklären.
Chlorhaltige Antiseptika
Chlorhaltige Antiseptika, wie z. B. das Chloramin T (Tosylchloramid) lassen
eine Resistenzentwicklung nicht erwarten und können so eine sichere Desinfektion des Wundgebietes erreichen. Die Wirkung beruht auf einer
Dissoziation von Chlor in Wasser zu Salzsäure und unterchloriger Säure
(Gottardi, 1992). Diese hypochlorige Säure hat nun das Bestreben, atomaren
Sauerstoff abzugeben, der als „naszierender Sauerstoff” bezeichnet wird, der organisches Material sofort oxidiert und deshalb bakterizid wirkt. http://at.hartmann.info/active/PDF/D...m/wf201_tt.pdf
Hallo,
wow, dass hätte ich kaum gedacht, dass ihr so schnell seid. Vielen Dank für eure Antworten. Lieber Fridolin, entschuldige, nicht Leitungs- sondern Trinkwasser, ehrlich. Warum denn nicht mit Nacl 0,9, oder Ringer?
Fragen über Fragen
Hm- ich bin zu blond für den ersten Link. *fg* Ich finde da keine verständliche Antwort.
Gehts darum?
Die Diaphragmalyse – ein äusserst interessantes Verfahren – entstand so und wurde von ZVT als nachweisslich erster Firma im Westen industrietauglich weiter entwickelt. Diese neuartige Technologie erlaubt die Herstellung zweier hochwirksamer metastabiler Desinfektionslösungen, nämlich Anolyte (vom Anodenstrom) und Catholyte (vom Kathodenstrom). Beide Produkte werden im Wesentlichen aus Wasser und ganz wenig Spezialsalzen elektrochemisch hergestellt. http://www.zvt.ch/trinkwasser.php
Dirks Chancen auf ein Kontra scheinen zu sinken. Andrerseits frage ich mich, warum so ein Mittel nicht längst überall eingesetzt wird, wenns der Mörder aller Viren und Bakterien ist.
Wow, WomBat,
alles schön vorgekaut, die Links sauber recherchiert (soll heißen: gut gemacht, mein Link ging zur selben Firma, andere Seite...) - das Pflegekräfte immer alles haarklein vorgebraten haben möchten
P.S.: habe gerade meinen Frusttag.
Viele liebe Grüße
fridolin
immer gelegentlich manchmal
Wahlspruch: Dormicum macht den dicksten Bären stumm...
Bisher war nur Geplänkel von moi, aber Evidenz ist schwer zu finden. Ich lande immer wieder bei "water scams" (Wasser Quacksalberei), Quackwatch usw. Und bei Vitold Bakhir! Und Fr. Kerstin Kronisch sowie einem Pflegedienst in Heuchelheim. Wenn das keine Wunderwaffe ist!
Nichts ist überprüfbar, es findet sich ein Netz aus verschiedenen Hersteller bzw. Vertreiber des Produktes (mitsamt Zertifikate und Evidenz IIb) jedoch nicht überprüfbar. Interessant, über Aquis ein Link zu Steralyth zu Dr. Jenkel: http://www.dr-med-juttafrenkel.de/. Wer Lust hat, liest mal in der Rubrik „Leistungen“.
Ein Beispiel von Wasser Unfug: http://www.chem1.com/CQ/gallery.html (über Quackwatch verlinkt): Oculus Microcyn Technology:
“Their former Web site masqueraded as a sophisticated site for medical practicioners, marketing electrolytically-produced "super-oxidized" waters (essentially, over-priced laundry bleach) for topical "wound management" applications. Their present site is a model of blandness, offering no clue to what they produce.”
Oculus: http://web.archive.org/web/200708231...sis.com/us/is/
Ergo, überteuertes Chlor für Wundmanagement gibt es bei Oculus (siehe z.B. Javel Wasser)
An andere Stelle wird berichtet, dass Aquis Germany seltsame „Batterie-Verstärker“ (ein Produkt, welches die Lebenszeit einer Batterie verlängern soll) in den USA verkauft hat. Dort erscheint auch ein Name, dieser ist allerdings nirgends auffindbar.
Hier noch etwas evtl. "Pro":
Bericht über eine Erfindung, publiziert 2008:
„Abstract of WO 2008041031 (A1) (2008)
The present invention relates to compositions comprising an anolyte of electrochemilly activated water for treating a wound, and preferably for reducing and/or preventing infection of the wound and the surrounding areas. The compositions may also promote or accelerate wound healing.“
Zuletzt geändert von WomBat; 27.11.2009, 22:05.
Grund: ein paar Funde
Pflegefachkräfte sind nicht teuer, sie sind unbezahlbar!
Hallo zusammen,
Hab NW und konnte nicht schneller.
Also, auch ich hab soviele Seiten geschaut, dass ich nicht mehr alles so genau weiß, wo es steht. Aber ich finde Diaphragmalyse und aktivierte Wasserfraktion werden doch auf
verständlich erklärt. Mir reicht das. Ich werde aber den Kontakt zu der Vertreterin noch suchen.
Nun, Wombat es hat sich tatsächlich nach 4 Tagen deutlich gebessert. Geruch und Farbe haben sich normalisiert, Schmerzen wurden weniger. Bleibt abzuwarten, was jetzt als nächstes kommt.
Elisabeth, leider steht im Waschzettel auch nichts genaues. Nur: aktivierte Wasserfraktion und deren Wirkung, ehrlich.
Übrigens kann man es auch mit Nacl mischen, z.B. zur Blasenspülung. Aber das elekrische Potenzial reicht wohl aus, um das Wasser rein zu bekommen!
Je mehr ich mich damit beschäftige, umso spannender wird´s.
Schönen Montag
Dirk
Ich bin einmal gespannt - aber im Augenblick habe ich noch das Gefühl, es grenzt an den Bereich Esotherik - levantiertes Wasser oder irre ich da etwa?
Zur weiteen Information bietet sich die WebSite "kristallklar.de" an, die "Levitation von Wasser" wird hier erklärt - als Gegenteil von Gravitation (die im Übrigen von Physikern auch noch nicht in allen Einzelheiten verstanden wird...).
Zumal interessant ist auch der Hinweis am Ende, dass "Levitiertes Wasser kein Heilwasser ist und auch kein Wunderwasser ist sowie dass kein Wasser in der Lage ist, den Körper oder den Menschen zu heilen..."
(Wundert mich nicht, da Heilwasser in der BRD ein geschützter Begriff für eine nachweisliche Wirkung ist. Rückschluss: Das Wasser hat keine Wirkung!)
Ich bitte Euch, auch die Aussagen unter "Wussten Sie schon...?" mir größter Vorsicht zu genießen und wie wir es gelernt haben, kritisch zu hinterfragen und zu evaluieren.
Das Ergebnis nach dem Studium dieser Website dürfte klar sein...Unfug!
Zwei Begriffe noch zum Nachdenken: "Sauerstoffanreicherung" und "Kollitor".
Und nun zum Preis: zur Zeit 0,70 € pro Liter!
Bin gespannt, was Dirk noch zu Aquismed heraus bekommt...
Viele liebe Grüße
fridolin
immer gelegentlich manchmal
Wahlspruch: Dormicum macht den dicksten Bären stumm...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar