über die Indikationen der geschlossenen endotrachealen Absaugung kann man zwar teilweise diskutieren, aber insgesamt sind wir uns weitgehend einig (denke ich mal).
• FiO2 > 0,5
• PEEP > 6 - 8 mbar, IRV mit Intrinsic-PEEP, open lung conzept
• Kreislaufinstabilität
• immunsupprimierte Patienten
• Gefährdung des Personals (z.B. offene TB, Aids, MRSA usw.)
• Verhinderung von Kreuzinfektionen (antibiotikaresisstente Keime z.B. MRSA)
• lagerungsbedingt (z.B. Bauchlagerung, Kinetische Therapie)
• Beatmungsdauer > 48 Stunden
• akutes Lungenödem
• Patienten mit erhöhtem Hirndruck (z.B. SHT)
• Patient saugt sich selbst ab
Pädiatrie z. B. NO Beatmung
Jetzt meine Frage:
Warum und wann entscheidet ihr euch offen abzusaugen, obwohl eine Indikation für geschlossene Absaugung vorliegt?
viélen Dank für eure Antworten im voraus
arnold kaltwasser mit freundlichen Grüßen aus Reutlingen

seit wann ist ein Lachmann Manöver Nebenwirkungsfrei
Müssen wir neue bestellen....
im Vergleich zum offenen Absaugsystemen
gelegentlich
manchmal 
Kommentar