ich habe hier ein paar Fragen bzgl. Nadelstichverletzungen in Euren Arbeitsbereichen im Sinne einer kleinen Umfrage:
1.) Sind Nadelstichverletzungen in Eurem Arbeitsbereich (ITS, Anästhesie, O.P. usw.) ein Problem? (ja, nein, weiß nicht)
Bei "nein" oder "weiß nicht" bitte unten(
) weiterlesen.2.) Bietet Euer Arbeitgeber Impfungen an? (ja, nein, weiß nicht)
3.) Bietet Euer Arbeitgeber Schulungen an? (ja, nein, weiß nicht)
4.) Bietet Euer Arbeitgeber spezielle Entsorgungsbehältnisse an? (ja, nein, weiß nicht)
5.) Bietet Euer Arbeitgeber spezielle, sichere Systeme (z.B. Nadeln oder Viggo`s mit Schutzmechanismus) an? (ja, nein, weiß nicht)
6.) Werden sichere Systeme generell eingesetzt? (ja, nein, weiß nicht)
Jede Nadelstichverletzung kann tödlich enden und ist mit einem enormen Kostenaufwand , der allerdings noch (immer) nicht gesehen wird, verbunden.
Hier füge ich für Euch einen Link ein, der noch weitere Links zu diesem Thema enthält, die sehenswert sind.
:jubel: Über rege Antworten und Diskussionen würde ich mich sehr freuen. :jubel:
Viele liebe Grüße
fridolin
gelegentlich
manchmal 
und weiter so.....
.
. Solche individuelle
Lösungen sind keine gute Sache, dann heißt es "mir ist das noch nie passiert - nanny-nanny-boo-boo
", übersetzt "Nicht mein Problem - sieh' wie Du klar kommst".
- eine flächendeckende Einführung ist an den Kosten gescheitert.
Kommentar