ich habe eine Frage bezüglich der Beatmungsform APRV bzw. BIPAP/APRV.
Ich selber kenne diese Beatmungsform nur aus diverser Literatur.
Gerade bei erschwerten Beatmungssituationen (z.b. ARDS) soll diese Form der kontrollierten/augmentierten Beatmung sich als positiv ausgewirkt haben.
(Pat./ Bga)
Wir haben bei uns auf Station Eviten die diese Beatmungsform zulassen, allerdings wollte ich gerne von euch mal hören ob ihr schon Erfahrungen mit APRV gemacht habt.
Und vorallem wie ist das Ergebnis? (Pat. wie auch Bga)
Ich hoffe sehr auf zahlreiche antworten.
Bastian
...finde IR-Bipap da etwas "anwenderfreundlicher"...dieses Ventilproblem habe ich mit unserem Draeger-Techniker schon mal besprochen, da bei Bipap am Lungensimulator (die alte grosse mit den den zwei Bälgen) beim gleichen Druck im Vergleich mit SIMV/Autoflow etwas mehr Volumen "reinging", er konnte sich/respektive mir nicht erklären ...aber das ist jetzt "off-topic".
Kommentar