Forum zwai AI Top

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer



    So sieht das bei Mittelhessen aus, mehr Infos unter http://www.rettungsdienst-mittelhess...transport.html
    www.pflegewiki.de

    Kommentar


      #17
      AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

      @ Monty,
      sorry, meine Antwort war schnell, aber auch unsauber. Jetzt kommt die Ergänzung:
      1. Ein Oxylog für Transportzwecke, die als "unkritisch" eingestuft werden
      2. Ein Oxylog 3000 am Andockwagen(so oder so ähnlich)
      3. eine Centiva 5 am 2. Andockwagen
      4. In der Regel 3 Braun fm Perfusoren
      5. Infusionspumpen werden nicht mitgenommen.
      7. Monitoring der Fa. GE healthcare (Datex-Ohmeda) bzw. dieser Monitor.
      Ich hoffe, ich habe diesmal die Frage erschöpfend beantwortet.
      Viele liebe Grüße
      fridolin
      Zuletzt geändert von fridolin; 23.12.2010, 17:46. Grund: Reparatur eines defekten Links
      immer gelegentlich manchmal
      Wahlspruch: Dormicum macht den dicksten Bären stumm...

      Kommentar


        #18
        AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

        Jungs und Mädels, ich bin begeistert. Vielen Dank für die vielfältigen Auskünfte.

        Schließ euch heut abend in mein Weihnachtsgebet ein, sofern ich in meinem Rufbereitschaftsdienst heute noch nach Hause komme.

        Frohe Weihnacht,

        Monty
        Kein Puls, kein Ton, wir kommen schon!

        Kommentar


          #19
          AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

          Zitat von fridolin
          Ich hoffe, ich habe diesmal die Frage erschöpfend beantwortet.
          Hast du, und dafür danke ich sehr.

          Monty
          Kein Puls, kein Ton, wir kommen schon!

          Kommentar


            #20
            AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

            So. Vor den Feiertagen noch mal nachgefragt...
            Auf dem ITW und dem RTH ist es tatsächlich nur eine Medumat-Luftpumpe!

            Bei komplizierteren Beatmungen erfolgt bodengebunden dann die Mitnahme von Oxylog 3000 oder Intensivrespiratoren.

            Für den RTH ist aber jetzt doch (entgegen meinem bisherigen Wissenstand) der Medumat Transport bestellt. Nur die Halteplatte muss wohl noch vom Luftfahrtbundesamt abgenommen werden...

            Gruß
            Sebastian

            Kommentar


              #21
              AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

              Zitat von Dave


              So sieht das bei Mittelhessen aus, mehr Infos unter http://www.rettungsdienst-mittelhess...transport.html
              Sehr elegante Lösung. Gefällt!

              Kommentar


                #22
                AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

                Is ja schmuck, aber ist da die Strykertrage nicht schon am Rande der Belastbarbeit, wenn der Pat. mehr als 100 kg wiegt? Ist ja nicht grad überraschend, das Standardgewicht von 70 kg gehört ja fast schon der Vergangenheit an.

                Maquet schreibt ja explizit den Servo als Transport-tauglich aus, macht das auch Dräger mit seiner Evita 4/XL?
                Unser letzter ITW-Anmarsch kam mit einer an ein Bett gekoppelter Evita 4 an, ob die alten Kisten für das Gehoppel auch stabil genug sind?


                Servus,
                Monty
                Kein Puls, kein Ton, wir kommen schon!

                Kommentar


                  #23
                  AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

                  Ja, Evita geht sogar mit Segen von Dräger,

                  anbei ein paar Eindrücke…

                  auch wenn ich (leider) nichts davon habe, wendet euch an

                  MTH Medical

                  Stichwort MobiDoc und MobiDoc Twist

                  Ihr habt ein Gerät und wollt andocken? MTH macht das!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

                    Und weil manchmal die Patienten richtig Schwer und richtig Krank sind....

                    Mehr als 160 kg KG, ECMO und BariAir ...

                    Das geht auch - siehe Bilder

                    Vorher Evita und zum Transport Servo geht auch
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Hermelin; 08.01.2011, 13:03.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

                      Mit unseren Produkten bringen wir Innovation, Sicherheit und unsere Leidenschaft in die Welt der Medizintechnik.


                      Die basteln so was auch, mittlerweile auch so stabil, daß kein Rad an der Türschwelle abbricht ! Na ja, kann schon mal vorkommen:wow: !


                      Monty
                      Kein Puls, kein Ton, wir kommen schon!

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

                        Was man bei all diesen Transportlösungen jedoch auch nicht vergessen sollte:

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

                          Schönes Bild.
                          Hab `nen Wohnawagen - daist genau der selbe Aufkleber drin!.
                          Viele liebe Grüße
                          fridolin
                          immer gelegentlich manchmal
                          Wahlspruch: Dormicum macht den dicksten Bären stumm...

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

                            Hi Apfelwiese,

                            darf ich mir dieses Bild für Schulungszwecke kopieren, oder ist da Urheberschutz drauf?

                            Servus,
                            Monty
                            Kein Puls, kein Ton, wir kommen schon!

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

                              @Monty: Darfst Du natürlich. Das Foto ist von mir. Wer den Primus so verziert hat weiß ich allerdings nicht. ;-)

                              Gruß
                              Sebastian

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Transportbeatmungsgerät im Interhospitaltransfer

                                Danke!!!:jubel:
                                Kein Puls, kein Ton, wir kommen schon!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X