wer hat Erfahrung mit Evita 4 und entsprechender Option NIV bzw. Maskenbeatmung? Unser Chef meint, dass der Flow für eine BIPAP Beatmung im NIV Modus nicht ausreicht
. Ich kann dies nicht so bestätigen da wir in meiner "alten" Klinik immer mit der Evita NIV Beatmungen durchgeführt haben und keine Probleme damit hatten. Unser Chef möchte nur noch "Löwenstein BIPAP-Vision" Gerät haben. Ich argumentiere mit dem wesentlich höheren Arbeitsaufkommen durch die ständigen Gerätewechsel bei evtl. Intubation bzw. im Weaning nach Extubation und der wesentlich einfacheren Handhabung der Drägergeräte. Wie seht ihr das?
Gruß
Heike


(besonders mit der EVITA1 die halt doch nur noch eine bessere Luftpumpe ist
, guten Beitrag. In der Klinik wo ich nun tätig bin ist die NIV Beatmung mit einem sehr hohen Anteil stark vertreten. Grundsätzlich kein Problem auch wenn ich mich doch sehr umstellen muß da ich eigentlich im inneren meiner Intensivseele mehr für die "richtige Beatmung mit Schnorchel
" bin. Leider wird bei uns das NIV Regime sehr weit ausgedehnt. Patienten werden mit massiver Pneumonie tagelang mit NIV "beatmet" (mit teilweise krotesken Sachen, wie ich in einem anderen Thread schon mal berichtet habe
. Habe mal gelernt, dass der ph Wert ausschlaggebend ist bzw. max 24 Std...
Mein Beitrag war auch durchaus falsch zu verstehen. Ich find NIV total geil und bin, wie du auch, ein Riesenfan. Was ich meinte war, das gerade die 4er Evita für ne NIV zu "overequipped" ist. (ATC, PPS und so Sachen brauch bei ner NIV kein Mensch und wir arbeiten invasiv bei Spontanatmung z.B. gar nicht mit ASB, sondern fast nur mit PPS)
Kommentar