@Sören:
Die von Dir erwähnte Situation ist kein unübliches Prozedere und mir nicht unbekannt (auch in Bezug auf den Norden nicht).
Es ist der gleiche Fehler, wie vor 8 - 10 Jahren: Pflegepersonalkosten werden eingespart, um weiterhin bestehen zu können. Das ist aber auch schon die einzige Begründung. Allerdings aus ökonomischen Gesichtspunkten nicht immer sinnvoll. Es wird zu kurzfristig gedacht und das ist ein großes Problem im Gesundheitswesen. Darüber hinaus der Überschuss der GKV`s wird nicht für das verwendet, wofür es gedacht ist. u.s.w. Der Fischkopf fängt auch hier von oben an zu stinken.
Das Problem sehe ich hier auch wieder in jeder einzelnen Pflegekraft, denn sie stellt sich so da ohne sich mal weiter mit dem Thema zu befassen. Dies mag auch geschichtliche Gründe haben, was uns dazu bewegt- uns so aufzuführen bzw. nicht aufzuführen, als wären wir nicht handlungsfähig und müssten immernoch unsere Pflege verteidigen. Wenn jede einzelne Pflegekraft in Deutschland mal für sich überlegen würde:
gelegentlich
manchmal 
Kommentar