Sorry, stadbub,
jetzt werde ich einmal ein wenig zynisch:
Beispiele warum ich die Rettungsdienstausbildung für zumindest verbesserungsbedürftig halte, könnte ich viele erzählen, es bringt uns aber nicht weiter.
Viele liebe Grüße
fridolin
gelegentlich
manchmal 

und da würde es doch sehr mau aussehen. An die RA - Ausbildung geht halt (LEIDER !!!) niemand von der Politik gerne ran. Zu groß sind da rechtliche Unsicherheiten, Standesdenken und die zu erwartenden Einsprüche der ärztlichen Seite. Also müssen wir mit dem arbeiten was da ist 
Wie gesagt bei uns im AWR klappts sehr gut und das Ende der Fahnenstange wird noch lange nicht erreicht sein. Wie man nun dazu steht....nunja, wir werden sehn wohin der Weg führt (geführt wird !).


Würde ich auch nicht machen!
t´schuldigung)


) Notkompetenz!
Neujahr!
gelegentlich
manchmal 
....
. Ich habe viel mehr Vorteile als im RD....dazu zählt u.a. auch die bessere Bezahlung. Dies ist auch ein Beweggrund das viel RD´ler wegwollen. Schlechte Bezahlung dazu immer schlechtere Arbeitsbedingungen (Beim hiesigen DRK 208 Sollstunden im Monat !). Es gibt mittlerweile RD - Bereiche da verdient ein RA in Vollzeit etwa 900 € netto. Das kann man mit nochsoviel Herzblut nicht durchstehen. Und ich bringe nochmals das Beispiel eines Innenstadtkrankenhauses : 6 KPH´s und 2 examinierte Kräfte (Leitung) in der Notaufnahme. Aber auch hier sterben keine Menschen in der Aufnahme aufgrund von schlecht qualifiziertem Personal. In der hiesigen Uniklinik werden die innerklinischen Intensivtransporte mit 8 und mehr Perfusoren nur durch RA´s durchgeführt und auch hier sterben keine Menschen. Ich persönlich denke, das kein Berufsverband der Welt wirtschaftliche Interessen stoppen kann (leider). Die Pflege hat zumindest einen Verband. Wir haben dieses mehr auf dem Papier und eigentlich nicht existent. Ich denkel, es ist jetzt noch viel zu früh darüber zu spekulieren ob und wie ein Skill-Mix sich auf die Qualität oder die Arbeitsweise im KH auswirkt.
....
. Ich habe viel mehr Vorteile als im RD....dazu zählt u.a. auch die bessere Bezahlung. Dies ist auch ein Beweggrund das viel RD´ler wegwollen. Schlechte Bezahlung dazu immer schlechtere Arbeitsbedingungen (Beim hiesigen DRK 208 Sollstunden im Monat !). Es gibt mittlerweile RD - Bereiche da verdient ein RA in Vollzeit etwa 900 € netto. Das kann man mit nochsoviel Herzblut nicht durchstehen. Und ich bringe nochmals das Beispiel eines Innenstadtkrankenhauses : 6 KPH´s und 2 examinierte Kräfte (Leitung) in der Notaufnahme. Aber auch hier sterben keine Menschen in der Aufnahme aufgrund von schlecht qualifiziertem Personal. In der hiesigen Uniklinik werden die innerklinischen Intensivtransporte mit 8 und mehr Perfusoren nur durch RA´s durchgeführt und auch hier sterben keine Menschen. Ich persönlich denke, das kein Berufsverband der Welt wirtschaftliche Interessen stoppen kann (leider). Die Pflege hat zumindest einen Verband. Wir haben dieses mehr auf dem Papier und eigentlich nicht existent. Ich denkel, es ist jetzt noch viel zu früh darüber zu spekulieren ob und wie ein Skill-Mix sich auf die Qualität oder die Arbeitsweise im KH auswirkt.Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar