in unserer anästhesieabteilung wird seit einigen jahren ein edv-gestütztes anästhesieprotokoll erstellt, anästhesiePFLEGE wird so gut wie gar nicht dokumentiert.
nun haben wir uns die aufgabe gestellt, dies zu ändern, und beginnen wollen wir mit dem teilbereich aufwachraum.
meine frage: wer benutzt eine computerisierte anäpflegedokumentation, die diesen namen auch verdient?
ich hoffe auf eure mithilfe, gerne auch als pn mit screenshots oder dergleichen.
Steh auf dem Schlauch. Warum erübrigt sich die Feststellung eines Pflegeproblemes? Wenn kein Pflegeproblem, dann doch auch keine maßnahme nötig. Eine Pflegediagnose ist eigentlich nix anderes als die Feststellung eines Problems, dessen Ursache und vorhandenen Symptome.
*g* Wieso- weil es keine Pflege im Sinne von Begleitung, Anleitung und Förderung gibt? Warum dann etwas unter dem Mantel Pflege dokumentieren? Eine Tätigkeit kann doch auch ohne den Bezug abgerechnet werden.
Btw.- wenn ich mir die NANDAs anschaue, dann gibt es schon so einiges in der Anästhesie, was relevant ist.
doch, elisabeth...
es gibt eine menge als pflege zu definierende tätigkeiten, war mir übrigens auch ohne die nandas im pflegewiki klar.
und besonders im awr gibt es reichlich "Pflege im Sinne von Begleitung, Anleitung und Förderung"
mich würde nur mal interessieren (oder auch nicht), warum du immer wieder das grundsatzdiskussion-fass aufmachen musst, und nicht eine eindeutige fragestellung einfach stehen lassen kannst.
Hi madison,
Wir führen im Aufwachraum die EDV-gestützte Dokumentation fort. Wir nutzen Narkodata, das nicht auf Pflegedokumentation zugeschnitten ist.
Die meisten üblichen Tätigkeiten (Lagern, Körperpflege, Atemunterstützung, etc.) der Anästhesiepflege müssen als Freitext-Kommentar in die Dokumentation eingepflegt werden, nur für wenige Tätigkeiten (Arterienkatheter entfernt, Spontanurin gelassen, etc.) gibt es "Anklicke-Felder".
Automatisch läuft eh nur die Datenübernahme des Monitorings und hier müssen die Werte auf Korrektheit überprüft und evtl. korrigiert werden.
Für Intensivpatienten im AWR nutzen wir INTEGRATED CARE MANAGER (ICM) von Dräger. Hier kann man von echter Pflegedokumentation Sprechen.
Gruß morgenmuffel
Grüße zurück. Ich verstehe net, warum man was dokumentieren will, was eh keinen interessiert. Das auch im Anästhesiebereich pflegerelevante maßnahmen erfolgen steht sicher außer Frage... nur beweisen musst es halt. Und da sind wir dann sicher bei der Grundsatzfrage: muss ich mich im Schreibkram verlieren oder sollte ich die Zeit net lieber für den Pat. nutzen. Warum einen Bedarf bei der Obrigkeit wecken?
ganz einfach:
falsch herum gedacht!
was nicht dokumentiert ist ist nicht geschehen und somit auch nicht transparent...abrechenbar...politisch und betriebspolitisch begründbar...!
und jetzt würde ich mich freuen wenn Antworten auf die Ursprungsfrage kommen...
so long arnold
@morgenmuffel: ähnlich läufts bei uns auch, es gibt nur rein gar nichts vorgegebenes an pflegedokumentation
und da kommt arnold k. ins spiel: was nicht dokumentiert ist, ist nicht geschehen.
beispiel: pat. erbricht im awr.... dokumentation erfolgt, wenn überhaupt, zeitaufwendig als freitext, anschliessende massnahmen sind nur mühsam, und nicht auf einen blick dem ereignis zuzuordnen.
und manchmal müssen wir eben mit kleinen dingen beginnen, auch wenn sie vllt nicht ganz der reinen lehre entsprechen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar