Hi Skysurfer.
Dann rechtfertige ich mich mal für meinen bald 3(drei) Jahre alten Beitrag
Selbsverständlich bin ich der Meinung das Nagelack, Ringe und Co. verboten gehören!
Ich habe damals (wie heute) meine Meinung und eben nicht den Idealen Ist-Zustand geschrieben.
Desqwegen bleibe ich dabei: In meinen Augen ist dieses Problem nicht nur zweit-, sondern drittrangig.
Auserdem ist dieses Thema hier eher "halbernst" diskutiert worden. Mann darf ja auch mal spaß machen
Hi Skysurfer.
Dann rechtfertige ich mich mal für meinen bald 3(drei) Jahre alten Beitrag
Selbsverständlich bin ich der Meinung das Nagelack, Ringe und Co. verboten gehören!
Ich habe damals (wie heute) meine Meinung und eben nicht den Idealen Ist-Zustand geschrieben.
Desqwegen bleibe ich dabei: In meinen Augen ist dieses Problem nicht nur zweit-, sondern drittrangig.
Auserdem ist dieses Thema hier eher "halbernst" diskutiert worden. Mann darf ja auch mal spaß machen
Cu Simon
Hallo Simon,
natürlich ist spass erlaubt und ich habe nachts diesen Thread gelesen, ohne realisiert zu haben wie alt er ist.....schonmal ne Leistung wa?
Ich stimme Dir völlig zu, das solche Probleme vor unseren "eigentlichen" berufspolitischen eher klein zu sein scheinen, bin aber trotzdem der Meinung solche Dinge können gleich, von jedem selbst und ohne Kosten angegangen werden (im gegensatz zu den berufspolitischen Themen).
Ich gelte als allgemein sehr kämpferische Natur, habe es deshalb in Deutschland auch nichtmehr ausgehalten, war mir etwas zu fade was da so von den eigenen Reihen diesbezüglich unternommen wurde.
Ich gebe Dir den selben Tipp, falls Dich nicht ein Haus in Deutschland hält, hau ab! Komm inne Schweiz (zur Zeit wieder genug Stellenangebote da), oder geh woanders hin, wo die Bedingungen besser sind, dann kannst Du Dich wieder um die eigentlichen (Pflegerischen) Themen kümmern. In Deutschland ist (momentan) kein Blumentopf zu gewinnen mit unseren Vertretern (wieder meine Meinung ohne jemanden anmachen zu wollen).
PS Dieser Tipp gilt nur, falls sich in den letzten 3 Jahren nicht wesentlich was an Deiner Situation und oder Meinung dazu geändert haben sollte.....
Cu Norbert
Jeder, der glaubt er sei zu klein um etwas zu bewegen, war noch nie mit einem Moskito alleine in einem dunklen Raum
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann, umgekehrt wird´s schon schwieriger....
Hi Norbert!
Keine Sorge, hab mich nicht angemacht gefühlt.
Ich denke wir sehen die Sache sehr ähnlich.
Mich hält zwar kein Haus in Deutschland, aber doch so manche Menschen...
Es ist immer wieder schön und interressant wenn hier im Forum Kollegen von ihrer Arbeit im Ausland berichten! Weiter so!
Auffällig ist allerdings schon das es scheinbar überall besser als hier ist .
ja, die lieben Menschen. Hab auch einige, die ich sehr vermisse in Deutschland. Aber solange uns Lokführer und Mediziner zeigen müssen wie´s geht (Tarifverhandlungen + Streiks), bleibe ich wo ich bin. Natürlich wollte ich lieber in meinem Heimatland arbeiten, aber bis das geschieht muss sich noch sehr viel ändern...
Dir noch einen schönen Tach und vor allem Spass beim Schaffen (keine Ironie!)
Jeder, der glaubt er sei zu klein um etwas zu bewegen, war noch nie mit einem Moskito alleine in einem dunklen Raum
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann, umgekehrt wird´s schon schwieriger....
Natürlich wollte ich lieber in meinem Heimatland arbeiten, aber bis das geschieht muss sich noch sehr viel ändern...
Hm, aber wenn wir uns jetzt alle ins Ausland verkrümeln, wird es hier auch nicht besser... Und was kann man ändern, wenn man sich lieber -mit Verlaub- ins Ausland verdrückt anstatt hier mitzuarbeiten, die Situation zu verbessern?
Und soweit ich das weiss, sind wir Deutsche in der Schweiz nicht grade beliebt bei der Bevölkerung...
Gruss von der Honigbiene
Das war schon immer so, das war noch nie so und da könnt ja jeder kommen.....
Hm, aber wenn wir uns jetzt alle ins Ausland verkrümeln, wird es hier auch nicht besser... Und was kann man ändern, wenn man sich lieber -mit Verlaub- ins Ausland verdrückt anstatt hier mitzuarbeiten, die Situation zu verbessern?
Und soweit ich das weiss, sind wir Deutsche in der Schweiz nicht grade beliebt bei der Bevölkerung...
Gruss von der Honigbiene
Hallo Bienchen,
naja, das mit der Beliebtheitsskala ist so ne Sache, ich persönlich hab da keine Probleme, bekomme aber auch hier und da was mit.. Rassisten gibt es überall.
Thema etwas verändern. Wenn Leute abwandern ändert sich auch was
Hab das Gejammer und Geheuele satt gehabt. Das ist ja ein Folkssport der Pflegenden, wir gelten sowieso als Mimosen (kommt nicht von ungefähr...).
Meiner Meinung nach kann man mit den meisten Pflegenden keinen Blumentopf gewinnen, dass hat mehrere Gründe. Zum einen sind viele Teilzeitkräfte dabei, die die Mühe nicht auf sich nehmen wollen sich "Ärger" einzuhandeln, der Leidensdruck ist auch nicht so hoch, weil man genügend Freitage dazwischen hat. Zum anderen sind Pflegende (das ist meine Erfahrung) nicht gerade diejenigen die vor Selbstvertrauen strotzen und Ihre Positionen klar und deutlich zu machen im Stande sind! Sie haben Angst vor Ihrer eigenen Wirkmächtigkeit, LOL. Komischerweise habe die Lokführer z. Zt. weniger Angst...
Noch ein Punkt ist die Verantwortlichkeit, die man den Pflegenden aufbürdet und mit der man sie immer wieder ins stille Kämmerlein verbannt. Wir können ja nicht streiken, die armen Patienten etc pp.....
kanns schon nichtmehr hören. Ich will zu normalen Rahmenbedingungen arbeiten und ordentlich entlohnt werden. Samariter bin ich keiner, der rote Umhang zahlt meine Rechnungen nicht!
Ich bitte diesen Post so emotionslos wie möglich zu betrachten. Ich will niemandem zu nahe treten, es soll auch keine generelle Verallgemeinerung sein Pflegende seien so, oder so..... ich rede lediglich von meiner Wahrnehmung und dem, was ich von zahlreichen Kollegen (meine Mutter, Tante etc.) immer wieder zu hören bekomme.
Jeder, der glaubt er sei zu klein um etwas zu bewegen, war noch nie mit einem Moskito alleine in einem dunklen Raum
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann, umgekehrt wird´s schon schwieriger....
Fördern künstliche Fingernägel Krankenhaustypische Infektionen wie MRSA?
Liegen dazu Studien vor?
Prof. A. Kramer: Ja, die Voraussetzungen für eine effektive Händedesinfektion sind nur z. T. untersucht. Das Tragen künstlicher Nägel konnte als Quelle eines Ausbruchs mit Serratia marcescens bei kardiochirurgischen Patienten identifiziert werden [Passaro et al. 1997].
Quelle:
Passaro DJ, Waring L, Armstrong R, Bolding F, Bouvier B, Rosenberg J, Reingold AW, McQuitty M, Philpott SM, Jarvis WR, Werner SB, Tompkins LS, Vugia DJ (1997) Postoperative Serratia marcescens wound infections traced to an out-of-hospital source. J. Infect. Dis. 175: 992-995.
Sooooooo, jetzt kann das Schweizer Gespräch weitergehen!
WomBat, Verzeihung, habe unterbrochen (kann aber nicht mitdiskutieren, weis nix dazu )
Pflegefachkräfte sind nicht teuer, sie sind unbezahlbar!
Hallo, @ all,
wieder zum Thema zurück:
die Krankenhaushygiene hat mündlich (somit nicht verbindlich) bekannt gegeben, dass sogenannte "french nails" erlaubt seien.
Ich sehe das sehr kritisch, da es sich meines Wissens nach um eine Technik des Nägel Lackierens mit mehreren (3) verschiedenen Lacken handelt...
Was sagen unsere NagelexpertInnen dazu?
Viele liebe Grüße
vom unlackierten
fridolin
immer gelegentlich manchmal
Wahlspruch: Dormicum macht den dicksten Bären stumm...
Ich empfehle eine Fortbildung der Krankenhaushygieniker bei einer angesagten Nageldesignerin- natürlich inklusive Selbsterfahrung- mit nachfolgender Studie.
Hallo, @ all,
wieder zum Thema zurück:
die Krankenhaushygiene hat mündlich (somit nicht verbindlich) bekannt gegeben, dass sogenannte "french nails" erlaubt seien.
Ich sehe das sehr kritisch, da es sich meines Wissens nach um eine Technik des Nägel Lackierens mit mehreren (3) verschiedenen Lacken handelt...
Was sagen unsere NagelexpertInnen dazu?
Viele liebe Grüße
vom unlackierten
fridolin
Also, ich kann auch roten Nagellack in drei Schichten auftragen... gar kein Problem! Und wir wollen doch mal nicht wegen der Farbwahl kleinlich sein
Das war schon immer so, das war noch nie so und da könnt ja jeder kommen.....
Wie wäre es, wenn die Patienten mit schwarzem oder dunkelblauem Nagellack behandelt würden?
Begründung: Es erhöht die Beatmungstage, da die SpO2 - Messung nicht mehr funktioniert.
(Oft reicht auch klaren Nagellack für den selben Zweck...)
Viele liebe Grüße
vom lachenden Lack-
fridolin
immer gelegentlich manchmal
Wahlspruch: Dormicum macht den dicksten Bären stumm...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar