Lieber Arnold,
gehört Deine Frage nicht auch hier zu?
Inhaltlich:
es gibt von der Fa. B. Braun die Aussage in der Bedienungsanleitung der Volumenpumpen, dass der Abschaltdruck (Serie fm - Seite 5 & 6) anpassbar ist. Der Vertreter hat das damals damit erklärt, dass oft Geräte unterschiedlicher Generationen mit unterschiedlichen Abschaltdrücken zusammen über einen venösen Zugang fördern würden.
So weit, so gut. Seine Empfehlung damals war, den Abschaltdruck auf "niedrig" einzustellen, um immer bei der kleinsten Unstimmigkeit informiert zu werden. (Im Zusammenhang mit den Geräten der Serie secura noch gut verständlich, denn die hatten einen höheren Abschaltdruck.)
Praktikabel war diese Empfehlung aber eben nicht. Die folge ist, dass diese Geräte mit dem Abschaltdruck "hoch" am Pat. angebaut waren und sind...
Zu den Spritzenpumpen:
Der B. Braun Perfusor hat 9 Druckstufen, siehe Bedienungsanleitung hier.
Auch hier wird der sinnvolle Einsatz dieser Funktion nicht näher beschrieben.
Ebenso ist es mit den Geräten der Fa. Fresenius, siehe hier.
Aus meiner Sicht macht ein niedriger Abschaltdruck durchaus sehr viel sinn, ob er jedoch durch den Anwender anpassbar sein muss???
Viele liebe Grüße
fridolin
Lesezeichen